Neue Ausgabestelle der Frankfurter Tafel in der Matthäuskirche

Ab dem 5. Dezember 2025 öffnet die Ausgabestelle der Frankfurter Tafel für das Bahnhofsviertel ihre Türen in der Matthäuskirche, Friedrich-Ebert-Anlage 33. Damit findet die Tafel nach dem Ende ihrer Nutzung der Räume im CHANGO einen neuen Standort – mitten im Herzen der Stadt. „Solange die Matthäuskirche noch steht und die Hoffnungskirche noch nicht gebaut ist, wollen wir die vorhandenen Räume so nutzen, dass sie den Menschen im Viertel zur Verfügung stehen“, sagt Pfarrer Andreas Klein von der Evangelischen Hoffnungsgemeinde Frankfurt. Der Kirchenvorstand freue sich, hier ganz praktisch helfen zu können.…

WeiterlesenNeue Ausgabestelle der Frankfurter Tafel in der Matthäuskirche

– Ehrenamtler mit Freude an PC-Arbeit gesucht –

Um unsere Kunden noch effizienter versorgen zu können hält die elektronische Datenverarbeitung mit dem neuen Programm "Tafel Manager" auch bei uns Einzug. Dazu brauchen wir Menschen in den Ausgabestellen, die Erfahrung und Spaß an Datenerfassung/Kontrolle und am Umgang mit dem Laptop und dem entsprechenden Programm haben. Sie möchten 1x Woche ehrenamtlich eine Ausgabestelle mit Ihren Fähigkeiten unterstützen? Dann melden Sie sich bitte telefonisch donnerstags von 09:00 bis 15:30 Uhr bei Herrn Brunner im Organisationsbüro unter Tel. 069 – 49 80 825. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Weiterlesen– Ehrenamtler mit Freude an PC-Arbeit gesucht –

Wir feiern unser Jubiläum beim jährlichen Sommerfest

Am Samstag 23.8. war es soweit. Wir haben unser großes Sommerfest gefeiert, das alljährlich ein Dankeschön an die vielen Ehrenamtlichen ist, die unsere Tafel am Leben halten. Und weil das nun schon seit 30 Jahren so geht, war es ein ganz besonderes Fest. Es gab Urkunden für jene Helfer/innen, die schon seit 10, oder 20 Jahren, oder gar von Anfang an dabei sind. Oberbürgermeister Mike Josef war ebenfalls vor Ort und konnte unter anderem miterleben, wie die Band dEFFtig einen symbolischen Scheck überreichte. Immerhin 500,-€, die durch den Verkauf von…

WeiterlesenWir feiern unser Jubiläum beim jährlichen Sommerfest

Frankfurts OB Mike Josef zu Besuch

Großer Tag für die Frankfurter Tafel: Der Oberbürgermeister und seine Referentin zu Besuch bei uns in Fechenheim. In kleiner Runde mit dem Vorstand und einigen Ehrenamtlichen zeigte sich Mike Josef sehr interessiert an unserer Arbeit und versicherte uns auch für die Zukunft seine Unterstützung. Spontan stimmte er zu, anlässlich der kommenden Feier zum 30sten Geburtstag der Frankfurter Tafel die Schirmherrschaft für dieses Jubiläum zu übernehmen. Dafür sind wir dankbar und freuen uns insbesondere darüber, daß der OB es sich nicht nehmen lassen möchte selbst zur Geburtstagsparty zu erscheinen.

WeiterlesenFrankfurts OB Mike Josef zu Besuch

Die Frankfurter Rundschau berichtet

Die Frankfurter Rundschau berichtete im Juni über uns. Anlässlich unseres 30jährigen Jubiläums erscheint ein ausführlicher Artikel zur aktuellen Situation der Tafel Frankfurt. Lesenswert!!! https://www.fr.de/frankfurt/tafel-frankfurt-lebensmittelretterin-seit-30-jahren-93800364.html

WeiterlesenDie Frankfurter Rundschau berichtet

Ausgabestelle Höchst sucht ehrenamtliche Helfer

Wer hat Lust und Zeit (vielleicht weil in Rente) zu helfen und mit anzupacken. Unsere Ausgabestelle in F-Höchst sucht dringend 3 neue Ehrenamtler/Innen. Krankheitsbedingt fallen bisherige Helfer weg und müssen ersetzt werden. Herr Legorreta, Leiter der Ausgabestelle und langjähriger Tafel-Aktivist, würde sich freuen, Dich in Zukunft in seinem Team begrüßen zu dürfen. Die Ausgabestelle braucht Dich jeden Freitag von 8.30 - ca. 13.30 Uhr. Bewerbungen bitte donnerstags von 09:00 bis 15:30 Uhr bei Herrn Brunner im Organisationsbüro unter Tel. 069 – 49 80 825.

WeiterlesenAusgabestelle Höchst sucht ehrenamtliche Helfer

Tafel Deutschland gratuliert zum 30jährigen Jubiläum

Zu unserem Jubiläum erhielten wir ein Grußwort aus Berlin von der Tafel Deutschland e.V.. Wir freuen uns besonders über die Aufmerksamkeit und die Anerkennung, die darin vor allem für unser Ehrenamtlichen zum Ausdruck gebracht wird. Wir sagen herzlichen Dank und senden unsererseits Grüße nach Berlin. (Sie finden das Schreiben nach einem Klick auf "Weiterlesen")

WeiterlesenTafel Deutschland gratuliert zum 30jährigen Jubiläum

Die männliche Form in unseren Texten schließt alle Geschlechter ein und dient der sprachlichen Vereinfachung.